27" Acer Predator XB273 Z3bmiiprx - Technischen Daten und Spezifikationen

BreiteHöheDickeGewichtSchreiben Sie eine Rezension
SpezifikationenBildschirmReaktionszeit
Bildschirm: 27 in, IPS, W-LED, 1920 x 1080 Pixel
Blickwinkel (H/V): 178 ° / 178 °
Helligkeit: 400 cd/m²
Kontrast: 1000 : 1, Dynamischer Kontrast: 100000000 : 1
Bildwiederholfrequenz: 48 Hz - 280 Hz
sRGB: 99 %

Zum Vergleich hinzufügen Schlagen Sie eine Korrektur

Marke, Serie, Modell

Information über die Marke, die Serie, das Modell und die Aliasnamen.

Marke

Name desr Herstellerfirma.

Acer
Serie

Name der Serie, welcher das Modell zuzuordnen ist.

Predator XB3
Modell

Bezeichnung des Modells.

Predator XB273 Z3bmiiprx
Aliasname des Modells

Andere bekannte Bezeichnungen des Modells.

XB273Z3bmiiprx
UM.HX3AA.308
Modelljahr

Jahr der Modelleinführung.

2024

Display/Bildschirm

Eigenschaften des Displays - Panel, Hintergrundbeleuchtung, Auflösung, Bildwiederholfrequenz u.a.

Größe/Klasse

Das vom Hersteller aufgeführte Größe des Bildschirms. Häufig handelst es sich hier um den abgerundeten Wert der reellen Diagonalengröße in Zoll.

27 in (Zoll)
Bildschirmdiagonale

Ungefähre Größe des Bildschirms. Sollte die einschlägige Information seitens des Herstellers fehlen, wird der Diagonalwert aufgrund der Werte der Breite und der Höhe des Bildschirms berechnet.

685.655 mm (Millimeter)
68.5655 cm (Zentimeter)
26.9943 in (Zoll)
2.2495 ft (Fuß)
Breite

Ungefähre Bildschirmbreite. Sollte der Hersteller diesen nicht aufgeführt haben, wird der Breitenwert aufgrund der Werte der Diagonale und des Verhältnisses zwischen den Seitenwänden berechnet.

597.6 mm (Millimeter)
59.76 cm (Zentimeter)
23.5276 in (Zoll)
1.9606 ft (Fuß)
Höhe

Ungefähre Bildschirmhöhe. Sollte der Hersteller diesen nicht aufgeführt haben, wird der Höhenwert aufgrund der Werte der Diagonale und des Verhältnisses zwischen den Seitenwänden berechnet.

336.15 mm (Millimeter)
33.615 cm (Zentimeter)
13.2343 in (Zoll)
1.1029 ft (Fuß)
Panel Technologie

Es existieren verschiedene Technologien, wonach die bei den Displays verwendeten Panelen hergestellt werden. Je eine davon weist ihre charakteristischen Besonderheiten auf - Blickwinkel, Farbwiedergabe, Reaktionszeit, Helligkeit/Kontrast, Produktionskosten u.a. Die Bildqualität hängt direkt von der Type der verwendeten Panel ab.

IPS
Panel Farbtiefe

Meist verbreitet sind die Panelen, die über 6, 8 und 10 bit für jede der RGB-Komponenten des Pixels verfügen und die entsprechend 18-, 24- und 30- bit-Farben gewährleisten.

8 Bit
FRC

Frame rate control (FRC) ist ein Verfahren, das den Pixels die Anzeige mehrerer Farbennuancen ermöglicht. Durch den schnellen zyklusartigen Wechsel verschiedener Farbenuancen entsteht die trügerische Wahrnehmung einer Zwischennuance. So ist es zum Beispiel durch FRC möglich, dass eine 6-bit-Matrix die für die 8-bit-Matrix typischen 16.7 Millionen Farben visualisiert anstatt der für sie standardmäßigen 262200 solche. Es existieren verschiedene FRC-Algorithmen.

Nein
Farben

Die maximale Anzahl der Farben, die das Display wiederzugeben vermag, hängt von der Type der verwendeten Panel ab sowie von dem Einsatz von Technologien wie das FRC, welche die Anzahl der Farbennuancen erhöhen.

16777216 Farben
24 Bit
Seitenverhältnis

Verhältnis zwischen den Werten der waagerechten und der senkrechten Seitenwand des Displays. Manche der standardmäßigen und eine breitere Verwendung findenden Verhältnisse/Formate sind 4:3, 5:4, 16:9 und 16:10.

1.778:1
16:9
Auflösung

Information über die Pixelanzahl längs der waagerechten und der senkrechten Seitenwand des Bildschirms. Der höhere Auflösungswert ermöglicht die Wiedergabe eines detaillierteren und qualitativ hochwertigeren Bildes.

1920 x 1080 Pixel
Full HD / 1080p
Pixelabstand

Der Pixelabstand gibt den Abstand zwischen den Zentren zweier benachbarten Pixels an. Bei den Displays, die eine eigene (native) Auflösung besitzen (z.B. TFT), hängt der Pixelabstand direkt von der Auflösung und der Bildschirmgröße ab.

0.311 mm (Millimeter)
0.0311 cm (Zentimeter)
0.0123 in (Zoll)
0.001 ft (Fuß)
Pixeldichte

Information über die Pixelanzahl in je einer Längeneinheit. Mit der Reduzierung der Displaygröße und der Erhöhung seiner Auflösung wächst die Pixeldichte.

81 ppi (Pixel pro Zoll)
32 ppcm (Pixel pro Zentimeter)
Bildschirmfläche

Der Näherungswert der Fläche, welche der aktive Teil des Bildschirms einnimmt von der gesamten Vorderfläche, ausgedrückt in Prozentsätzen.

77.77 % (Prozent)
Hintergrundbeleuchtung

Die Hintergrundbeleuchtung ist die Lichtquelle, die das Panel bei den LCD-Displays beleuchtet. Von der Type des eingesetzten Hintergrundbeleuchtung hängt die Bildqualität und des gehaltenen Farbenraums ab. Es existieren verschiedene Arten von Hintergrundbeleuchtung wie CCFL, LED, WLED, RGB-LED u.a.

W-LED
sRGB

sRGB ist ein Farbraum, der im Jahre 1996 von Hewlett-Packard und Microsoft geschaffen worden ist und bei verschiedenen Geräten wie Druckern, Monitoren, Fernsehern, Fotoapparaten u.a. verwendet wird. sRGB deckt ungefähr 72% des NTSC-Farbenraumes.

99 % (Prozent)
Helligkeit

Information über die Helligkeit des Bildschirms. Sie wird gemessen in Candela per Quadratmeter (cd/m2).

400 cd/m² (Candela pro Quadratmeter)
Statischer Kontrast

Der statische Kontrast gibt das Verhältnis zwischen der Helligkeit der hellsten und der dunkelsten Farbe wieder, die am Bildschirm gleichzeitig erscheinen können, z.B. im Rahmen ein und desselben einzelnen Bildes/Szene.

1000 : 1
Dynamischer Kontrast

Der dynamische Kontrast widerspiegelt das Verhältnis zwischen der Helligkeit der hellsten und der dunkelsten Farbe, die am Bildschirm im Laufe der Zeit erscheinen können, z.B. zum Zeitpunkt der Wiedergabe eines Videoclips.

100000000 : 1
HDR

HDR erweitert den Kontrast (maximale Helligkeit und die niedrigsten Schwarz-Niveaus) sowie die Farbpalette zwecks Erreichen feineres Details nach dem Gesamt-Image - von den dunkelsten bis zu den hellsten Teilen, was als Resultat das Erreichen eines mehr realistischen Images hat.

DisplayHDR 400
Horizontaler Betrachtungswinkel

Information über den maximalen horizontalen Betrachtungswinkel, in dessen Rahmen ein Bild von annehmbarer Bildqualität zu sehen ist.

178 ° (Grad)
Vertikaler Betrachtungswinkel

Information über den maximalen vertikalen Betrachtungswinkel, in dessen Rahmen ein Bild von annehmbarer Bildqualität zu sehen ist.

178 ° (Grad)
Minimale Reaktionszeit

Information über die minimale Zeitdauer, in welcher die Pixel der Panel ihre Farbe verändern. Bei einem Übergehen von Grau ins Grau zeigt der Hersteller häufig die Reaktionszeit (G2G).

1 ms (Millisekunden)
0.0010 s (Sekunden)
Response time - 0.5 ms (MPRT - Motion Picture Response Time)

3D

Die 3D-Displays verwenden verschiedene Technologien zum Erreichen eines 3D-Effekts. Eine jede dieser Technologien hat ihre Vor- und Nachteile.

3D

Information darüber, ob eine 3D-Technologie eingesetzt werden kann.

Nein

Bildwiederholfrequenzen

Information über die horizontalen und vertikalen Bildwiederholfrequenzen.

Bildwiederholfrequenz vertikal (digital)

Die vertikale Bildwiederholfrequenz zeigt an, wie viele Male die Information auf dem Bildschirm binnen einer Sekunde erneurt wird.

48 Hz - 280 Hz (Hertz)

Stromversorgung und Stromverbrauch

Information über die Stromversorgung, den Stromverbrauch, die Energieklasse.

110V

Zulässige Netzspannung Toleranzen bei einem 100-Volt-Stromnetz.

100 V - 120 V (Volt)
220V

Zulässige Netzspannung Toleranzen bei einem 220-Volt-Stromnetz.

220 V - 240 V (Volt)
Wechselstromfrequenz

Anforderungen an die Frequenz des Wechselstroms im Stromnetz.

50 Hz - 60 Hz (Hertz)
Stromverbrauch (ausgeschaltet)

Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand.

0.3 W (Watt)
Stromverbrauch (Standby)

Stromverbrauch im Zustand von Standby.

0.3 W (Watt)

Abmessungen, Gewicht und Farben

Information über die Abmessungen und das Gewicht des konkreten Modells mit und ohne Ständer sowie die Farben, in welchen dies auf dem Markt angeboten wird.

Breite

Die Breite ohne Standfuß in verschiedenen Maßeinheiten.

615 mm (Millimeter)
61.5 cm (Zentimeter)
24.2126 in (Zoll)
2.0177 ft (Fuß)
Höhe

Die Höhe ohne Standfuß in verschiedenen Maßeinheiten.

420 mm (Millimeter)
42 cm (Zentimeter)
16.5354 in (Zoll)
1.378 ft (Fuß)
Breite mit Standfuß

Die Breite mit Standfuß in verschiedenen Maßeinheiten.

615 mm (Millimeter)
61.5 cm (Zentimeter)
24.2126 in (Zoll)
2.0177 ft (Fuß)
Höhe mit Standfuß

Die Höhe mit Standfuß in verschiedenen Maßeinheiten.

450 mm (Millimeter)
45 cm (Zentimeter)
17.7165 in (Zoll)
1.4764 ft (Fuß)
Tiefe mit Standfuß

Die Tiefe mit Standfuß in verschiedenen Maßeinheiten.

267 mm (Millimeter)
26.7 cm (Zentimeter)
10.5118 in (Zoll)
0.876 ft (Fuß)
Gewicht mit Standfuß

Die Gewicht mit Standfuß in verschiedenen Maßeinheiten.

6 kg (Kilogramm)
13.23 lbs (Pfund)
Tiefe des Standfußes

Tiefe des Standfußes in unterschiedlichen Maßeinheiten.

307.2 mm (Millimeter)
30.72 cm (Zentimeter)
12.0945 in (Zoll)
1.0079 ft (Fuß)
Farben

Information über die Farben, in welchen das konkrete Modell auf dem Markt angeboten wird.

Schwarz

Ergonomie

Information über die ergonomischen Funktionen - Höhenverstellung, Pivot-Funktion, Schwenk-Function, Neigbarkeit.

VESA-Montage

Information darüber, ob eine Möglichkeit bereitgehalten wird für die Montage einer Wand nach dem Standrd VESA Mounting Interface Standard (MIS).

Ja
Vesa-Schnittstelle

Es existieren mehrere verschiedene Schnittstellen nach der Spezifikation VESA, die sich durch die Abmessungen der Leiste, den Abstand zwischen den Montagelöchern sowie deren Anzahl voneinander unterscheiden.

100 x 100 mm
Abnehmbarer Standfuß

Information darüber, ob der Standfuß abzunehmen ist. In der Regel ist dies bei der Montage an die Wand notwendig.

Ja
Höhenverstellung

Information darüber, ob der Ständfuß eine Höhenverstellung zulässt.

Ja
Höhe Einstellbereich

Information darüber, bis zu welchem Grad der Ständfuß eine Höhenverstellung zulässt.

120 mm (Millimeter)
12 cm (Zentimeter)
4.7244 in (Zoll)
0.3937 ft (Fuß)
Pivot-Funktion Querformat/Hochformat

Manche Displays haben die Möglichkeit sowohl in Betriebsweise Landscape wie auch in Betriebsweise Portrait zu arbeiten.

Ja
Pivot-Funktion nach links

Grad der Drehung des Displays gegen den Uhrzeigersinn.

90 ° (Grad)
Pivot-Funktion nach rechts

Grad der Drehung des Displays im Uhrzeigersinn.

90 ° (Grad)
Schwenk-Function links/rechts

Information darüber, ob das Display um die Ständfußachse herum gedreht werden kann.

Ja
Schwenk-Function nach links

Maximaler Grad der Schwenk des Displays um den Ständfuß herum nach links.

20 ° (Grad)
Schwenk-Function nach rechts

Maximaler Grad der Schwenk des Displays um den Ständfuß herum nach rechts.

20 ° (Grad)
Neigbarkeit vorne/hinten

Die meisten Displays besitzen die Möglichkeit sich nach vorne und nach hinten zu neigen zwecks Erreichen einer für den Nutzer bequemeren Position des Bildschirms.

Ja
Neigbarkeit nach vorne

Maximale Neigbarkeit des Displays nach vorne.

5 ° (Grad)
Neigbarkeit nach hinten

Maximale Neigbarkeit des Displays nach hinten.

25 ° (Grad)

Audio

Information über das Audiosystem - Anzahl der eingebauten Lautsprecher und ihre Leistungsfähigkeit, anwendbare Audiotechnologien.

Lautsprecher

Der Lautsprecher ist ein Gerät, das dem Wiedergabe von Lauten durch die Transformation von Elektroenergie in akustische Schwingungen dient.

2 x 2 W (Watt)

Kamera

Viele zeitgenössische Desktop-Monitore und Smartfernseher verfügen über eingebaute Kameras.

Kamera

Information über das Vorhandensein einer eingebauten Kamera bei dem konkreten Modell.

Nein

Konnektivität

Vorhandene Ports, Slots und Schnittstellen.

Konnektivität

Information über die vorhandenen physischen Ports wie USB, infraroten Port, Speicher-Slots, Audio-/Videoschnittstellen, Netzschnittstellen u.a.

2 x HDMI 2.0
1 x DisplayPort 1.2
1 x 3.5 mm Audio Out

Charakteristiken

Andere funktionelle Charakteristiken des Modells.

Charakteristiken

Information über zusätzliche Softwarefunktionen, Technologien und Charakteristiken des Modells.

Acer VisionCare
AMD FreeSync Premium
ComfyView
Flicker-free technology
Low Blue Light
ZeroFrame Design

Betriebsbedingungen und Lagerbedingungen

Es bestehen bestimmte Forderungen an die Umgebung, in welcher das Display benutzt und gelagert wird, um richtig funktionieren zu können.

Betriebstemperatur

Die Betriebstemperatur zeigt den sicheren Temperaturbereich (von der minimalen bis zur maximalen Temperatur) an, in dessen Rahmen das Display problemlos arbeiten wird. Außerhalb dieser zulässigen Temperturwerte wird es nicht ordnungsgemäß arbeiten können und/oder überhaupt nicht arbeiten können.

0 °C - 40 °C (Grad Celsius)
32 °F - 104 °F (Grad Fahrenheit)
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb

Die Luftfeuchtigkeit bei Betrieb zeigt den zulässigen Luftfeuchtigkeitsgrad, bei welchem das Display problemlos arbeitet. Dieser Kennwert zeigt den nierdigsten und den höchsten zulässigen Grad für einen sicheren Betrieb an und wird in Prozentsätzen gemessen.

20 % - 80 % (Prozent)

Zubehör

Die Komplettierung der Desktop-Monitore und der Smartfernseher umfasst oft auch das Zubehör für die letzteren.

Zubehör

Information über das wichtigere Zubehör, das ein Bestandteil der Standardkomplettierung des Modells ist.

DisplayPort cable
HDMI cable

Zusatzfunktionen

Information über andere Charakterisriken.

Zusatzfunktionen

Information über andere Charakterisriken des Modells, für welche es wichtig wäre aufgeführt zu werden.

Anti-theft stand lock slot - Kensington

Andere Modelle der Predator XB3 Serie von Acer

Liste anderer Modelle aus der gleichen Acer Serie, zu welcher die Acer Predator XB273 Z3bmiiprx gehört.

Mehr lesen
31.5" Acer Predator XB323QK V4bmiiphx, IPS, W-LED, 3840 x 2160 Pixel, 48 Hz - 160 Hz, 716.28 x 428 x 89 mm, 8.13 kg
Mehr lesen
31.5" Acer Predator XB323QX, IPS, W-LED, 5120 x 2880 Pixel, 48 Hz - 144 Hz
Mehr lesen
31.5" Acer Predator XB323QK V3bmiiphx, IPS, W-LED, 3840 x 2160 Pixel, 48 Hz - 160 Hz, 716.28 x 428 x 89 mm, 8.13 kg
Mehr lesen
27" Acer Predator XB273U F5, IPS, W-LED, 2560 x 1440 Pixel, 1 Hz - 360 Hz, 614 x 367 x 66 mm, 4.76 kg
Mehr lesen
27" Acer Predator XB273K V5, IPS, W-LED, 3840 x 2160 Pixel, 48 Hz - 160 Hz, 614 x 367 x 71.9 mm, 3.94 kg
Mehr lesen
27" Acer Predator XB273K V3, IPS, W-LED, 3840 x 2160 Pixel, 48 Hz - 160 Hz, 614 x 367 x 71.9 mm, 3.94 kg
Mehr lesen
31.5" Acer Predator XB323QU M3bmiiphx, IPS, W-LED, 2560 x 1440 Pixel, 48 Hz - 180 Hz, 715.7 x 426.7 x 88.9 mm, 5.8 kg
Mehr lesen
27" Acer Predator XB273U V3bmiiprzx, IPS, W-LED, 2560 x 1440 Pixel, 48 Hz - 180 Hz, 629 x 376 x 86 mm, 4 kg
Mehr lesen
28" Acer Predator XB283K V3, IPS, W-LED, 3840 x 2160 Pixel, 48 Hz - 150 Hz, 4.8 kg
Mehr lesen
27" Acer Predator XB273U V3bmiiprx, IPS, W-LED, 2560 x 1440 Pixel, 48 Hz - 180 Hz, 629 x 376 x 86 mm, 4 kg
Mehr lesen
27" Acer Predator XB273U Zbmiipruzx, IPS, W-LED, 2560 x 1440 Pixel, 48 Hz - 270 Hz, 629 x 376 x 86 mm, 4 kg
Mehr lesen
31.5" Acer Predator XB323K RV, AHVA IPS, Direct LED, 3840 x 2160 Pixel, 48 Hz - 160 Hz, 5.8 kg
Mehr lesen
31.5" Acer Predator XB323QK LV, IPS, W-LED, 3840 x 2160 Pixel, 48 Hz - 144 Hz, 8.13 kg
Mehr lesen
27" Acer Predator XB273U Fbmiiprzx, AHVA IPS, W-LED, 2560 x 1440 Pixel, 1 Hz - 360 Hz, 614 x 367 x 66 mm, 4.76 kg
Mehr lesen
27" Acer Predator XB273U KF, AS-IPS, W-LED, 2560 x 1440 Pixel, 48 Hz - 300 Hz, 614 x 367 x 66 mm, 4.76 kg
Mehr lesen
27" Acer Predator XB273U NX, IPS, W-LED, 2560 x 1440 Pixel, 48 Hz - 275 Hz
Mehr lesen
28" Acer Predator XB283K KV, IPS, W-LED, 3840 x 2160 Pixel, 48 Hz - 144 Hz, 4.8 kg
Mehr lesen
31.5" Acer Predator XB323K, AHVA IPS, W-LED, 3840 x 2160 Pixel, 48 Hz - 144 Hz, 5.8 kg
Mehr lesen
27" Acer Predator XB273 GZ, IPS, W-LED, 1920 x 1080 Pixel, 48 Hz - 280 Hz, 614 x 367 x 66 mm, 4.17 kg
Mehr lesen
24.5" Acer Predator XB253Q GW, IPS, W-LED, 1920 x 1080 Pixel, 50 Hz - 280 Hz, 558 x 330 x 71.9 mm, 3.2 kg

Die neuesten Vergleiche, darunter Acer Predator XB273 Z3bmiiprx

Die neuesten Vergleiche, darunter Acer Predator XB273 Z3bmiiprx, die von den Website-Besuchern gemacht sind.

Acer Predator XB273 Z3bmiiprx
Acer Predator XB273K V3
Acer Predator XB273K V5
Mehr lesen
MSI MPG 325CQRXF
Acer Predator XB273 Z3bmiiprx
Mehr lesen
Asus ROG Strix XG32WCMS
Acer Predator XB273 Z3bmiiprx
Mehr lesen
ViewSonic XG27G1
ViewSonic XG2709
ViewSonic XG2709A
Acer Predator XB273 Z3bmiiprx
Mehr lesen
Acer Predator XB273 Z3bmiiprx
ViewSonic VX2779A-HD-PRO
ViewSonic VX2479A-HD-PRO
AOC 25G4S
Mehr lesen
Cooler Master GM2711S
MSI G272QPF E2
Acer Predator XB273 Z3bmiiprx
Pixio PX248 Prime
Mehr lesen
Acer Predator XB273 Z3bmiiprx
HKC G27H3
HKC G27H4
Acer Nitro XV275 Fymiiprx
Mehr lesen
AOC AGON Pro AG276FK
Acer Predator XB273 Z3bmiiprx
HKC G27H3
HKC G27H4
Mehr lesen

Zuletzt angesehene Modelle

Liste der zuletzt angesehenen Desktop-Monitoren und Fernsehgeräte

Acer Predator XB273 Z3bmiiprx

27" Acer Predator XB273 Z3bmiiprx

Bildschirm: 27 in, IPS, W-LED, 1920 x 1080 Pixel
Blickwinkel (H/V): 178 ° / 178 °
Helligkeit: 400 cd/m²
Kontrast: 1000 : 1, Dynamischer Kontrast: 100000000 : 1
Bildwiederholfrequenz: 48 Hz - 280 Hz
sRGB: 99 %