115" TCL 115X955 - Technischen Daten und Spezifikationen
Marke, Serie, Modell
Information über die Marke, die Serie, das Modell und die Aliasnamen.
Marke Name desr Herstellerfirma. | TCL |
Serie Name der Serie, welcher das Modell zuzuordnen ist. | X955 |
Modell Bezeichnung des Modells. | 115X955 |
Modelljahr Jahr der Modelleinführung. | 2023 |
Display/Bildschirm
Eigenschaften des Displays - Panel, Hintergrundbeleuchtung, Auflösung, Bildwiederholfrequenz u.a.
Größe/Klasse Das vom Hersteller aufgeführte Größe des Bildschirms. Häufig handelst es sich hier um den abgerundeten Wert der reellen Diagonalengröße in Zoll. | 115 in (Zoll) |
Panel-Hersteller Name des Herstellers der Bildschirmpanel. | CSOT |
Panel Technologie Es existieren verschiedene Technologien, wonach die bei den Displays verwendeten Panelen hergestellt werden. Je eine davon weist ihre charakteristischen Besonderheiten auf - Blickwinkel, Farbwiedergabe, Reaktionszeit, Helligkeit/Kontrast, Produktionskosten u.a. Die Bildqualität hängt direkt von der Type der verwendeten Panel ab. | VA |
Panel Farbtiefe Meist verbreitet sind die Panelen, die über 6, 8 und 10 bit für jede der RGB-Komponenten des Pixels verfügen und die entsprechend 18-, 24- und 30- bit-Farben gewährleisten. | 10 Bit |
FRC Frame rate control (FRC) ist ein Verfahren, das den Pixels die Anzeige mehrerer Farbennuancen ermöglicht. Durch den schnellen zyklusartigen Wechsel verschiedener Farbenuancen entsteht die trügerische Wahrnehmung einer Zwischennuance. So ist es zum Beispiel durch FRC möglich, dass eine 6-bit-Matrix die für die 8-bit-Matrix typischen 16.7 Millionen Farben visualisiert anstatt der für sie standardmäßigen 262200 solche. Es existieren verschiedene FRC-Algorithmen. | Nein |
Farben Die maximale Anzahl der Farben, die das Display wiederzugeben vermag, hängt von der Type der verwendeten Panel ab sowie von dem Einsatz von Technologien wie das FRC, welche die Anzahl der Farbennuancen erhöhen. | 1073741824 Farben 30 Bit |
Seitenverhältnis Verhältnis zwischen den Werten der waagerechten und der senkrechten Seitenwand des Displays. Manche der standardmäßigen und eine breitere Verwendung findenden Verhältnisse/Formate sind 4:3, 5:4, 16:9 und 16:10. | 1.778:1 16:9 |
Auflösung Information über die Pixelanzahl längs der waagerechten und der senkrechten Seitenwand des Bildschirms. Der höhere Auflösungswert ermöglicht die Wiedergabe eines detaillierteren und qualitativ hochwertigeren Bildes. | 3840 x 2160 Pixel Ultra HD (UHD) / 4K / 2160p |
Hintergrundbeleuchtung Die Hintergrundbeleuchtung ist die Lichtquelle, die das Panel bei den LCD-Displays beleuchtet. Von der Type des eingesetzten Hintergrundbeleuchtung hängt die Bildqualität und des gehaltenen Farbenraums ab. Es existieren verschiedene Arten von Hintergrundbeleuchtung wie CCFL, LED, WLED, RGB-LED u.a. | Mini LED |
sRGB sRGB ist ein Farbraum, der im Jahre 1996 von Hewlett-Packard und Microsoft geschaffen worden ist und bei verschiedenen Geräten wie Druckern, Monitoren, Fernsehern, Fotoapparaten u.a. verwendet wird. sRGB deckt ungefähr 72% des NTSC-Farbenraumes. | 157 % (Prozent) |
DCI P3 DCIP3 ist ein Farbraum, der im Jahre 2007 von SMPTE eingeführt worden ist. Er wird in der Kinoindustrie eingesetzt und besitzt einen viel breiteren Umfang als sRGB. | 99 % (Prozent) |
Spitzenhelligkeit Maximale Helligkeit. Oft ist möglich das Erreichen einer höheren Helligkeit unter bestimmten Bedingungen. Zum Beispiel, wenn ein kleiner Bereich des Bildschirms zwecks Anzeigen von einem hellen Objekt oder wenn ein helles Objekt während kurzer Zeit angezeigt wird etc. | 5000 cd/m² (Candela pro Quadratmeter) |
Statischer Kontrast Der statische Kontrast gibt das Verhältnis zwischen der Helligkeit der hellsten und der dunkelsten Farbe wieder, die am Bildschirm gleichzeitig erscheinen können, z.B. im Rahmen ein und desselben einzelnen Bildes/Szene. | 7000 : 1 |
HDR HDR erweitert den Kontrast (maximale Helligkeit und die niedrigsten Schwarz-Niveaus) sowie die Farbpalette zwecks Erreichen feineres Details nach dem Gesamt-Image - von den dunkelsten bis zu den hellsten Teilen, was als Resultat das Erreichen eines mehr realistischen Images hat. | HDR10 HDR10+ HDR10+ Gaming Dolby Vision Dolby Vision IQ HLG (Hybrid Log Gamma) |
Horizontaler Betrachtungswinkel Information über den maximalen horizontalen Betrachtungswinkel, in dessen Rahmen ein Bild von annehmbarer Bildqualität zu sehen ist. | 178 ° (Grad) |
Vertikaler Betrachtungswinkel Information über den maximalen vertikalen Betrachtungswinkel, in dessen Rahmen ein Bild von annehmbarer Bildqualität zu sehen ist. | 178 ° (Grad) |
Beschichtung Information über die Type der Bildschirmbeschichtung. Es existieren verschiedene Arten von matten und glänzenden Beschichtungen, wobei jedes davon seine Vor- und Nachteile hat. | Matte |
A++ Butterfly Wing Star display Nano-scale low-reflection film Local dimming zones - >20000 6-core LED chip 65000 levels of brightness adjustment |
Bildwiederholfrequenzen
Information über die horizontalen und vertikalen Bildwiederholfrequenzen.
Bildwiederholfrequenz vertikal (digital) Die vertikale Bildwiederholfrequenz zeigt an, wie viele Male die Information auf dem Bildschirm binnen einer Sekunde erneurt wird. | 48 Hz - 144 Hz (Hertz) |
Stromversorgung und Stromverbrauch
Information über die Stromversorgung, den Stromverbrauch, die Energieklasse.
110V Zulässige Netzspannung Toleranzen bei einem 100-Volt-Stromnetz. | 110 V - 120 V (Volt) |
220V Zulässige Netzspannung Toleranzen bei einem 220-Volt-Stromnetz. | 220 V - 240 V (Volt) |
Wechselstromfrequenz Anforderungen an die Frequenz des Wechselstroms im Stromnetz. | 50 Hz - 60 Hz (Hertz) |
Stromverbrauch (ausgeschaltet) Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand. | 0.3 W (Watt) |
Stromverbrauch (Standby) Stromverbrauch im Zustand von Standby. | 0.5 W (Watt) |
Stromverbrauch (durchschnittlicher) Durchschnittlicher Wert des Stromverbrauchs bei standardmäßiger Betriebsart. | 600 W (Watt) |
Abmessungen, Gewicht und Farben
Information über die Abmessungen und das Gewicht des konkreten Modells mit und ohne Ständer sowie die Farben, in welchen dies auf dem Markt angeboten wird.
Breite Die Breite ohne Standfuß in verschiedenen Maßeinheiten. | 2565.6 mm (Millimeter) 256.56 cm (Zentimeter) 101.008 in (Zoll) 8.4173 ft (Fuß) |
Höhe Die Höhe ohne Standfuß in verschiedenen Maßeinheiten. | 1470 mm (Millimeter) 147 cm (Zentimeter) 57.874 in (Zoll) 4.8228 ft (Fuß) |
Tiefe Die Tiefe ohne Standfuß in verschiedenen Maßeinheiten. | 53.9 mm (Millimeter) 5.39 cm (Zentimeter) 2.122 in (Zoll) 0.1768 ft (Fuß) |
Gewicht Die Gewicht ohne Standfuß in verschiedenen Maßeinheiten. | 93 kg (Kilogramm) 205.03 lbs (Pfund) |
Breite mit Standfuß Die Breite mit Standfuß in verschiedenen Maßeinheiten. | 2565.6 mm (Millimeter) 256.56 cm (Zentimeter) 101.008 in (Zoll) 8.4173 ft (Fuß) |
Höhe mit Standfuß Die Höhe mit Standfuß in verschiedenen Maßeinheiten. | 1510 mm (Millimeter) 151 cm (Zentimeter) 59.4488 in (Zoll) 4.9541 ft (Fuß) |
Tiefe mit Standfuß Die Tiefe mit Standfuß in verschiedenen Maßeinheiten. | 420 mm (Millimeter) 42 cm (Zentimeter) 16.5354 in (Zoll) 1.378 ft (Fuß) |
Gewicht mit Standfuß Die Gewicht mit Standfuß in verschiedenen Maßeinheiten. | 94.9 kg (Kilogramm) 209.22 lbs (Pfund) |
Farben Information über die Farben, in welchen das konkrete Modell auf dem Markt angeboten wird. | Schwarz |
Ergonomie
Information über die ergonomischen Funktionen - Höhenverstellung, Pivot-Funktion, Schwenk-Function, Neigbarkeit.
VESA-Montage Information darüber, ob eine Möglichkeit bereitgehalten wird für die Montage einer Wand nach dem Standrd VESA Mounting Interface Standard (MIS). | Ja |
Vesa-Schnittstelle Es existieren mehrere verschiedene Schnittstellen nach der Spezifikation VESA, die sich durch die Abmessungen der Leiste, den Abstand zwischen den Montagelöchern sowie deren Anzahl voneinander unterscheiden. | 600 x 600 mm |
Abnehmbarer Standfuß Information darüber, ob der Standfuß abzunehmen ist. In der Regel ist dies bei der Montage an die Wand notwendig. | Ja |
Cable management |
TV-Tuner
Der TV-Tuner ist ein Gerät, das den Empfang und die Wiedergabe eines Fernsehsignals bestimmter Type ermöglicht. Es existieren Tuner für digitales, analoges, Kabel- und Satelitenfersehen.
TV-Tuner Information über die TV-Tuner, mit welchen das konkrete Modell ausgerüstet ist. | Analog (NTSC/PAL/SECAM) DVB-T DVB-T2 DVB-C DVB-S DVB-S2 |
SoC (Ein-Chip-System)
Information über den Zentralprozessor, den Grafikprozessor und den Speicher, womit das Modell ausgerüstet ist.
Name des Bildprozessors Der Prozessorname vom Hersteller als Markenname geschützt. | AIPQ 3.0 Engine with AI SR |
SoC (Ein-Chip-System) Das Ein-Chip-System (SoC) integriert verschiedene Hardwarekomponenten wie CPU, Grafikprozessor, Speicher u.a. | MediaTek Pentonic 700 (MT9653) |
Prozessor (CPU) Hauptfunktion des Prozessors (CPU) ist es, Instruktionen zu deuten und zu erfüllen, wodurch das Funktionieren des Operationssystems und der Softwareanwendungen verwirklicht wird. | 2x ARM Cortex-A73, 2x ARM Cortex-A73 |
Prozessor-Kerne Die Softwarebefehle werden von den Prozessorkernen erfüllt. Das Vorhandensein mehrerer Kerne ermöglicht die parallelle (gleichzeitige) Ausführung mehrerer Befehle und das Erreichen einer höheren Leistung. Es gibt verschiedene Prozessor, die über 1, 2, 4, 6, 8 und mehrere Kerne verfügen. | 4 |
Grafikprozessor (GPU) Der Grafikprozessor bearbeitet die Berechnungen, die mit der Computergrafik zusammenhängen. Er wird aktiv angewandt bei den Spielen, zur Entschlüsselung/Wiedergabe von Videoclips, Visualisierung der Verbraucherschnittstelle usw. Seine parallelle Architektur macht möglich, dass er für bestimmte Berechnungen angewandt wird, für welche er effektiver ist als CPU. | ARM Mali-G52 MC1 |
Arbeitsspeicher (RAM) Kapazität Der Arbeitsspeicher (RAM) wird von dem Operationssystem und den eingebauten Softwareanwendungen eingesetzt. In der Regel gewährleistet das Vorhandensein eines größeren Arbeitsspeichers eine bessere Leistungsfähigkeit. | 4 GB (Gigabyte) |
Festwertspeicher (ROM) Information über die Kapazität des Festwertspeichers, der bei dem Operationssystem eingesetzt wird sowie für den Einbau verschiedener Aufwendungen, das Speichern von Videoclips, Musik, Fotos und andere Daten. | 128 GB (Gigabyte) |
Lingyao M2 + TXR Mini LED image quality enhancement chip |
Audio
Information über das Audiosystem - Anzahl der eingebauten Lautsprecher und ihre Leistungsfähigkeit, anwendbare Audiotechnologien.
Subwoofer Das Subwoofer ist ein Vertonungskörper/Lautsprecher, der dazu bestimmt ist, niedrige Frequenzen in der Größenordnung von 20-300 Hertz wiederzugeben. | 2 x 40 W (Watt) |
6.2.2 CH 240W Dual voice coil drive Dolby Atmos DTS Sound Onkyo Sound System |
Netz
Anwendbare Netztechnologien und Standards für Datenaustausch mit anderen Geräten.
Netz Information über die Bereithaltung von Netztechnologien und Standards, die die Verbindung und die Kommunikation mit anderen Geräten ermöglichen. | LAN Wi-Fi 802.11a (IEEE 802.11a-1999) 802.11b (IEEE 802.11b-1999) 802.11g (IEEE 802.11g-2003) 802.11n (IEEE 802.11n-2009) 802.11n 5GHz 802.11ac (IEEE 802.11ac) Bluetooth Wi-Fi Direct DLNA |
Konnektivität
Vorhandene Ports, Slots und Schnittstellen.
Konnektivität Information über die vorhandenen physischen Ports wie USB, infraroten Port, Speicher-Slots, Audio-/Videoschnittstellen, Netzschnittstellen u.a. | 1 x USB 2.0 (Type-A; downstream) 1 x USB 3.0 (Type-A; downstream) 1 x Ethernet RJ45 2 x HDMI 2.0 2 x HDMI 2.1 1 x Satellite In (F-type female) 1 x AV Composite In 3.5 mm jack 1 x Optical Audio Out 1 x 3.5 mm Audio Out 1 x Antenna (RF) (female) |
Auto Low Latency Mode (ALLM) Enhanced Audio Return Channel (eARC) HDMI CEC (T-Link) High-bandwidth Digital Content Protection (HDCP) 2.3 High Frame Rate (HFR) Variable Refresh Rate (VRR) |
Charakteristiken
Andere funktionelle Charakteristiken des Modells.
Charakteristiken Information über zusätzliche Softwarefunktionen, Technologien und Charakteristiken des Modells. | AI 4K upscaling Ai-Clarity Ai-Contrast Ai-Colour Ai-HDR Ai-MEMC AMD FreeSync Premium Pro Far-Field Voice interaction Game Master 2.0 with Game Bar IMAX Enhanced MEMC (Motion Estimation Motion Compensation) Quantum Dot Pro |
Zertifikate, Standards und Lizenzen
Von den zuständigen Behörden bestätigte Standards und Zertifikate.
Zertifikate, Standards und Lizenzen Liste der bei dem konkreten Modell eingehaltenen Standards, der erhaltenen Zertifikate, Lizenzen u.a. | TUV Rheinland Flicker-free Certified TUV Rheinland Low Blue Light Certified |
Zubehör
Die Komplettierung der Desktop-Monitore und der Smartfernseher umfasst oft auch das Zubehör für die letzteren.
Zubehör Information über das wichtigere Zubehör, das ein Bestandteil der Standardkomplettierung des Modells ist. | Voice remote control |
Zusatzfunktionen
Information über andere Charakterisriken.
Zusatzfunktionen Information über andere Charakterisriken des Modells, für welche es wichtig wäre aufgeführt zu werden. | Dimensions and weight with a floor stand: Width - 2565.6 mm Height - 1852 mm Depth - 670 mm Weight - 98.8 kg |